plus+
Die Christengemeinschaft in Tübingen befindet sich bereits in dem vorhandenen Kirchengebäude in der Nauklerstraße 62 in Tübingen. Das bisherige Gebäude wurde in zwei Etappen erstellt: Der erste Bau wurde 1960-62 errichtet und umfasste den (nicht unterkellerten) Kirchenraum, einen schmalen Eingangs- und Verteilerbereich und einen kleinen Kellerraum unter der Sakristei. 1977 wurde der Kirchenraum zur Nauklerstraße hin erweitert und ein etwas erhöhter Bühnenbereich als erweiterbarer Kirchenraum geschaffen. Im Keller wurde ein zusätzlicher Gemeinderaum und, unter dem erhöhten äußeren Zugangsbereich, ein Kellerraum (Büro) geschaffen.
Da sich die Nutzungsbedürfnisse im Laufe der Zeit geändert haben, indem mehr Räume für das soziale Miteinander und mehr Nebenräume benötigt wurden, hatte sich die Gemeinde entschlossen, einen Teil der alten Bausubstanz bis auf den eigentlichen Kirchenraum zu entfernen und größere, vielfältigere und funktionalere Räume neu zu errichten. Die Raumabfolge als ein organisches Gefüge das klare Räume schafft, ermöglicht gleichzeitig ein flexibles Ineinandergreifen der Hauptnutzungen.
Städtebaulich bewirkt das Gebäude ein klares, selbstbewußtes aber nicht aufdringliches Auftreten der Christengemeinschaft an der Naukler-, Frischlinstraße, groß genug um neben den zu hoch gewachsenen Nachbarn zu bestehen.
Adresse:
Nauklerstraße 62
72074 Tübingen
Bauherr:
Christengemeinschaft
KdöR in Württemberg
Gemeinde Tübingen
Nauklerstraße 62
72074 Tübingen
Fertigstellung:
2012
Baukosten (KG 300-400):
ca. 1.224.000 € (brutto)
Flächen:
BRI ca. 2.263 m³
NGF ca. 788 m²
Nach oben