plus+
Architektenwettbewerb Juli 2011, 2. Preis
Der Entwurf gliedert sich in drei Themen:
Grünzug, Waldorfschule mit Kinderhaus und Wohnen
Der Mehrgenerationenplatz ist der Zentralpunkt der Anlage.
– Er wird wie ein Dorfplatz gefasst von Rathaus, Schule und Wirtshaus, in unserem Fall von Mensa, Aula, Bibliothek, Seniorenwohnungen und Gemeinschaftshaus.
– Er ist Kreuzungspunkt der Fuß- und Radwege.
– Der Durchgang zur benachbarten Wohneinheiten bewirkt eine Gemeinsamkeit auch zwischen Neuem und Bestand.
– Synergieen können hier statt finden, gemeinsames Essen, Festplatz und Veranstaltungen in der Aula.
– Bewusst führen die Erschließungen für Schule, Kindergarten und Sporthalle nicht über diesen Platz, um das nachbarschaftliche Verhältnis nicht zu strapazieren.
Nach oben