plus+
Anstelle des abgebrannten Hortes beabsichtigt die Freie Waldorfschule Frankfurt am Main eine neues Gebäudes zu errichten. Um der beengten Situation im Bestand und der Nutzung als Ganztagesschule gerecht zu werden, sollen für den Werkstatt- und Kunstbereich neue Räume erstellt werden.
Um eine zentrale zweigeschossige Erschließungshalle gruppieren sich sieben Unterrichtsräume für die unterschiedlichsten Werk- und Kunstbereiche; Korbflechten, Steinmetz, Schreiner, Malen, Plastizieren etc. Ein Maschinenraum und eine zweigeschossige Werkhalle schaffen Platz, um an Kulissen als auch mit großen Maschinen zu arbeiten. Unverkleidete Installation als auch unbehandelte Materialien verstärken den Charakter einer Werkstatt. Tragende Wände in Erdgeschoss und die Decke sind als Stahlbetonkonstruktion ausgeführt. Sämtliche Außenwände als auch die Innenwände im Obergeschoss wurden als Holzständerwände errichtet.
Adresse:
Friedlebenstraße 52
60433 Frankfurt/Main
Bauherr:
Waldorfschulverein Frankfurt am Main e.V.
Friedlebenstraße 52
60433 Frankfurt/Main
Fertigstellung:
2006
Baukosten (KG 300+400):
ca. 1,1 Mio. € (brutto)
Flächen:
NGF ca. 1.115 m²
BRI ca. 5.104 m³
Nach oben